Corona Info

Bei uns sind sie sicher!

In unserer Zahnarztpraxis führen wir seit Jahren strenge vom Robert-Koch-Institut (RKI) vorgeschriebene Hygiene-Maßnahmen durch. Dies betrifft vor allem die Flächendesinfektion, die Aufbereitung unserer Instrumente, die persönliche Schutzausrüstung (PSA) sowie natürlich eine penible Dokumentation. Unsere Mitarbeiterinnen haben spezielle Hygienequalifikationen.

Zahnarztpraxen sind gut aufgestellt

– Unter der allgemeinen Unsicherheit wegen des neuartigen Corona-Virus (CoV-2) entgegen zu treten, haben wir unsere Sicherheitsmaßnahmen weiter verstärkt:
– Wir achten bei der Terminvergabe auf Vermeidung von Wartezeiten.
– Im Wartezimmer befinden sich maximal so viele Patienten, dass der nötige Sicherheitsabstand eingehalten werden kann.
– Im Eingangsbereich und im Wartezimmer stehen Desinfektionsspender zur Verfügung.
– Türklinken, Lichtschalter und andere Kontaktflächen werden laufend desinfiziert.
– An der Rezeption wird durch RKI-konforme Fragebögen gesondert der Verdacht auf eine CoViD-2019-Erkrankung oder nach Kontakt mit CoViD-2019 Erkrankten erfragt, um Infektionsketten zu erkennen und zu vermeiden.
– Wir schützen uns bei der Behandlung durch uns zur Verfügung stehende PSA vor Ansteckung und tragen so präventiv zur Unterbrechung möglicher Infektionsketten bei.
– Für die Behandlung von CoVid-2019 sind wir nicht ausgerüstet und überweisen Patienten mit bestehendem Verdacht oder gesicherter Diagnose an Kliniken oder Behandlungszentren mit entsprechender Schutzausrüstung.

Wir lassen Sie nicht im Stich Weiterlesen

Coronavirus – (Covid-19)

Liebe Patienten,

wir nehmen die Warnungen um die Ansteckungsgefahr durch das Coronavirus sehr ernst und versuchen unser bestmögliches, die Ansteckungsgefahr zu minimieren. So stellen wir beispielsweise Händedesinfektionsspender im Eingangsbereich der Praxis und im Wartezimmer zur Verfügung. Wir bitten Sie, sich beim Betreten und beim Verlassen der Praxis die Hände gründlich zu desinfizieren. Des Weiteren bitten wir alle Patienten, die Erkältungssymptome aufweisen, sich telefonisch oder gerne auch per Mail mit uns in Verbindung zu setzen. Wir besprechen dann im Einzelfall, ob eine Behandlung kurzfristig notwendig ist oder bis zur vollständigen Genesung verschoben werden kann.

Bleiben Sie Gesund!

Ihr Praxisteam

Bewerten Sie uns gerne!

Liebe Patienten,
Arztbewertungen im Internet sind ein fester Bestandteil bei der Auswahl einer passenden Praxis geworden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen über unsere Räumlichkeiten, Ihre Behandlungen, unsere Technologien oder auch über unsere Mitarbeiter gerne mit anderen und bewerten Sie uns auf Jameda, Google+ oder auch gerne auf unserer Homepage über einen Klick auf den Button Kundentest.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

Ihr Praxisteam

Sportzahnmedizin – mehr Kompetenz für Sie!

Viele unserer Patienten legen Wert auf eine gesunde Lebensweise.  Dazu gehört jedoch nicht nur eine gesunde Ernährung, wie man im Zusammenhang mit Zähnen und Zahnarzt vielleicht glauben könnte.  Die Zahnstellung, Entzündngsherde und auch die Kaumuskulatur haben einen großen Einfluss auf das Wohlbefinden und sogar auf die sportliche Leistungsfähigkeit. Ja sogar ein gesunder Schlaf kann durch Zähne und Zahnstellung beeinflusst werden.

Auch dieses Feld der Zahnmedizin werden wir in unserer Praxis behandeln. Ob es ein Sport-Mundschutz für verschiedene Sportarten, Schienen zur Leistungssteigerung oder auch Anti-Schnarch-Schienen für einen gesunden Schlaf und gute Sauerstoffsättigung des Blutes sein werden, mit der entsprechenden Diagnostik ermitteln wir den für Sie optimalen Behandlungsbedarf.

Sprechen Sie uns gerne an!

Professionelle Zahnreinigung für gesunde Zähne

wir freuen uns, Ihnen ab sofort noch mehr Zeiten für die Professionelle Zahnreinigung anbieten zu können. Durch die qualifizierte Unterstützung von Janique Hirsch können wir unsere Dentalhygienikerin Frau Brietzke entlasten und Ihnen die Wartezeit auf PZR- und Individualprophylaxe Termine verkürzen.

Tipp: Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse ob diese sich an den Kosten der Professionellen Zahnreinigung beteiligen. Im letzten Jahr haben 103 gesetzliche Krankenkassen einen Zuschuss hierfür gegeben.

Laufen für den guten Zweck

Oft sind einige unserer Mitarbeiter auch sportlich unterwegs. In diesem Jahr haben drei Kolleginnen beim MuddyAngel Run teilgenommen, einem Frauenlauf, bei welchem ein Teil der Startgebühr für die Brustkrebsforschung gespendet wird. Natürlich kam der Spaß auch nicht zu kurz.

Wandertag im Harz

Unser diesjähriger Praxisausflug führte uns in den Harz. Mit Bahn uns Bus machten wir uns von Hannover aus auf nach Hahnenklee, wo wir den landschaftlich sehr schönen Liebesbankweg gewandert sind. Die vielen Bänke und idyllischen Seen luden zum verweilen und auch zum Picknicken ein.
Nach Abschluss unseres Rundweges besichtigten wir die wunderschöne Stabkirche und machten uns anschließend teils zu Fuss, teils per Seilbahn auf, den Bocksberg zu erklimmen und per rasanter Rodelfahrt auch wieder herunter zu fahren. Bei einem gemeinsamen Essen ließen wir den schönen Tag Revue passieren, bevor wir die Heimreise wieder antraten.

Dentalmikroskop – Zahnerhaltung durch beste Sicht

Seit einiger Zeit haben wir in unserer Praxis auch ein Dentalmikroskop. Dies ist für die Diagnostik und besonders bei Wurzelbehandlungen durch die bis zu 40-fache Vergrößerung ein ganz bedeutsames Hilfsmittel. Denn: Man kann wirklich nur das behandeln, was man auch sieht. Es unterstützt und zum Beispiel bei der Erkennung der fein verzweigten Wurzelkanäle und ermöglicht eine besonders schonende, minimalinvasive Behandlung. Auf diese Weise können häufig auch vermeintlich verloren geglaubte Zähne erhalten werden.

Urlaubszeit

Liebe Patienten,

wir freuen uns, auch während der Ferien- und Urlaubszeit durchgehend für Sie erreichbar zu sein. Während der Sommerferien haben wir jedoch geänderte Behandlungszeiten, die wöchentlich differieren. Rufen Sie uns gerne an und vereinbaren Sie Ihren Termin!

Ihr Team der Praxis vis-á-vis der Oper

Ohne Angst zum Zahnarzt dank Hypnose

Regelmäßige Besuche beim Zahnarzt tragen nicht nur zu Ihrer Zahngesundheit bei, sondern auch zu Ihrer allgemeinen Lebensqualität. Aber trotzdem gehen viele erst dann zum Zahnarzt, wenn es zu spät ist – denn Sie haben Angst. Diese Angst zu überwinden ist nicht leicht. Eine gute Option ist die Hypnosetherapie, denn sie hilft es Ihnen, Ihre Ängste in einem sicheren Umfeld zu konfrontieren.

Angst vor dem Zahnarzt schadet der Gesundheit

Umfragen ergeben, dass bis zu 80 Prozent der Deutschen Angst vor dem Zahnarzt haben. Ein signifikanter Anteil dieser Leute vermeidet es aus diesem Grund, zum Zahnarzt zu gehen. In milden Fällen bedeutet es, dass sie nicht oft genug von professionellen Zahnreinigungen profitieren. Doch es kann auch passieren, dass Schmerzen und Karies so lang ignoriert werden, dass die Behandlung komplizierter wird. Dies wiederum führt zu einem weiteren sehr unangenehmen Zahnarztbesuch.

 

Aber wo kommt diese Angst her? Die allermeisten Zahnärzte sind freundlich und professionell, und geben sich alle Mühe, Ihren Besuch angenehm zu machen. Angst vor dem Zahnarzt ist jedoch leider irrational. Oft rührt sie her von Kindheitstraumata. Schmerzen, merkwürdige Instrumente und mangelhafte Erklärungen können in einem Kind schnell Furcht auslösen. Und diese Furcht tragen wir bis in das Erwachsenenalter mit uns – sie zeichnet spätere Zahnarztbesuche.

Der erste Schritt zur Besserung

Sie, wie viele andere auch, sind sich bewusst, dass Ihre Angst irrational ist und Ihnen vielleicht sogar schadet. Das heißt jedoch leider nicht, dass Sie sie so einfach abschütteln kann. Um dies zu erreichen muss viel mehr geschehen als nur, dass jemand sagt „Aber der Zahnarzt will dir doch nicht wehtun, er hilft dir.“

 

Die Tatsache, dass Sie hier sind, ist bereits ein sehr gutes Anzeichen. Es bedeutet, dass Sie wirklich etwas tun wollen, um Ihre Angst zu überwinden. Und Sie sind offen gegenüber der Hypnose.

Hypnose kann Ihnen die Angst nehmen

Die Hypnose ist deshalb eine so beliebte Behandlungsmethode für Zahnarztangst, weil sie auf einem veränderten Bewusstseinszustand basiert, der Sie Ihrem Unterbewusstsein näherbringt. In der Trance können Sie mit Ihrem Therapeuten Ihre Gefühle, Erinnerungen und Erfahrungen besser analysieren als im normalen Wachzustand.

 

So können Sie in Hypnose gemeinsam die Glaubenssätze ausfindig machen, auf denen Ihre Angst vor dem Zahnarzt gründet. Vielleicht denken Sie „Er wird mir wehtun“. Glaubenssätze wie diese sind es, die Ihre Angst antreiben – auch, wenn es Ihnen nicht bewusst ist. In der Hypnose können Sie in Zusammenarbeit mit Ihrem Hypnosetherapeuten durch positive Glaubenssätze ersetzt werden. Diese können Ihnen den Gang zum Zahnarzt leichter machen. Und wenn Sie öfter gehen, dann sind Ihre Besuche auch angenehmer. Vorsorge statt Nachsorge!

 

Auf der Suche nach einem qualifizierten Hypnosetherapeuten hilft Ihnen das Hypnoseinstitut. Finden Sie in unserer Datenbank einen überprüften Experten in Ihrer Umgebung.